Smart Media Creator (SMC)-Seminar
Beschreibung
Smart Media Creator (SMC) ist ein datenbankbasiertes Redaktionssystem zur Erzeugung unterschiedlicher Publikationen.
In diesem individuellen Firmenseminar zeigen wir Ihnen, wie Sie den Smart Media Creator (SMC) optimal für Ihre Zwecke einsetzen und Ihre Dokumentation verwalten können.
Ziele
-
Grundfunktionen des Smart Media Creator (SMC) kennenlernen
-
Best Practices für den Aufbau von Smart Media Creator (SMC)-Inhalten erarbeiten
-
Selbstständig mit dem Smart Media Creator (SMC) arbeiten
Themen
Grundlagen
-
Funktionsweise und Grundprinzip des Smart Media Creator (SMC)
-
Programmoberfläche
Single Source Publishing
-
Erstellung und Wiederverwendung von Inhalten
-
Module verwalten und Includes organisieren
Inhalte
-
Arbeiten mit Modulen (Neuanlage, Bearbeiten, Wiederverwenden): Blöcke, Elemente, Inline-Elemente
-
Medien-Vorschau
-
Media Asset Management: Prinzip, Anlegen und Verwalten, SVG-Funktionen
-
Notizfunktion
Erfassen von Inhalten
-
Listen erstellen
-
Tabellen und Bilder einfügen
-
Hyperlinks verwenden
-
Vorlagen für Module anlegen und verwenden
Publikation
-
Zusammenstellen der Module in Bücher
-
Bücher ausgeben
Ausblick weitere Themen
-
Prinzip der Charakterisierung
-
Versionierung
-
Sprachenmanagement
-
Terminologie
Auf einen Blick
- Dauer: Nach Absprache
- Ort:
- Trainingsmaterial:
- Anzahl Teilnehmer:
- Kosten:
- Referent:
Über Birgit Becker
Birgit Becker ist Technische Redakteurin mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Technischen Dokumentation. Im Jahr 2018 Abschluss Masterstudiengang Technische Kommunikation an der Donau-Universität Krems.
Seit 2016 bei HELPDESIGN • JÖRG ERTELT mit dem Schwerpunkt Informationsmanagement. Neben der Beratung bei der Auswahl und Einführung von Redaktionssystemen vermittelt Birgit Becker Praxiswissen an Technische Redakteure in Workshops und Seminaren. Gemeinsam mit den Kunden werden konzeptionelle Überlegungen zur Informationsarchitektur erarbeitet. Außerdem Anwenderschulungen für verschiedene Redaktionssysteme.