Neues

Im März 2025 hat der Deutsche Kongress Maschinensicherheit in Frankfurt am Main stattgefunden.
Jörg Ertelt war als Referent und Leiter eines Workshops mit dabei.
Lesen Sie unsere kurze Kongress-Nachlese.

Help+Manual V9.7
-
DeepL : neue API implementiert.
-
DeepL : Neue Option zum Wechseln von „Nicht-Splitting-Tags“ zu expliziten „Splitting-Tags“ enthalten.
-
DeepL : Der Editor für API-Glossare zeigt nun Zeilennummern an. Wenn die Liste Duplikate enthält, springt er zur entsprechenden Zeilennummer.
-
DeepL : Geschützte Wortlisten und API-Glossare werden beim Exportieren innerhalb des Dialogfelds als UTF-8-Text gespeichert.
-
DeepL : Beim Übersetzen einzelner Inhaltsverzeichniseinträge war ein Zeilenumbruch in der Übersetzung enthalten, was beim Erstellen von Breadcrumb-Tags für die HTML-Ausgabe zu Problemen führte, da der Zeilenumbruch im Breadcrumb-Tag beibehalten wurde.
-
SnipSVG-Bilder : Wenn Sie das native .SnipX- Format in Hilfe+Handbuch verwenden, werden diese Bilder in der HTML-Ausgabe in SVG-Bilder übersetzt und mit einem <object>-Tag implementiert. Das Einbetten von SVGs mit einem <object>-Tag ist für interaktive SVG-Dateien obligatorisch. Der Konverter wurde auf Version 2.0 aktualisiert, um animierte SVG-Dateien zu unterstützen , die mit dem (kommenden) SnipSVG 2.0 erstellt wurden.
-
Gleichungen : Das Eingabefeld für die Gleichung verfügt jetzt über eine vertikale Bildlaufleiste für besonders lange Gleichungen. Beim Einfügen einer neuen Gleichung wird der anfängliche Blindtext „a = x + y“ hervorgehoben und das Bearbeitungssteuerelement ist aktiv, sodass der Benutzer sofort mit der Eingabe beginnen kann.
-
Gleichungen : Verbesserte vertikale Platzierung in HTML, sowohl beim Export als Inline-SVG als auch als PNG. Das Inline-SVG wurde auf einen Multiplikator von 8 statt 4 hochskaliert, was zu glatteren Kurven führt.
-
Markdown-Snippets und Thema aus Markdown laden : Markdown-Überschriften werden jetzt automatisch als Anker importiert, die Anker-ID wird gemäß dem Microsoft-Standard für Github erstellt. (Markdown hat keine Anker , wie wir sie aus HTML kennen, aber einige Markdown-Interpreter betrachten Überschriften als gültige Anker mit einer automatisch konvertierten ID.) Mit dieser Änderung ist es jetzt möglich, Deep Links in den Inhalt von Markdown-Snippets zu erstellen .
-
Dialogfeld „Anker einfügen“ : Die Größe des Dialogfelds kann jetzt angepasst werden.
-
Die WEBP-Bibliothek ECLibWebp.dll wird dynamisch geladen. Dies beschleunigt den Start von Help+Manual, da die DLL nur bei Bedarf geladen wird (wenn das erste WebP-Bild dekodiert werden muss).
-
eViewer 5.3 enthalten.
-
Projektbericht : enthält Hilfekontextnummern von Haupt-/Unterprojekten.
-
HTML-Export : Videos – einschließlich Webvideos wie YouTube – enthielten immer ein äußeres Div mit dem Klassennamen <div class=”video-lightbox” …> . Inline-Videos hatten keinen Klassennamen. Änderung: Inline-Videos haben jetzt <div class=”video-inline” …> und beide haben eine zusätzliche HTML-Klasse „flexwidthXXX“.
-
HTML-Export : Wenn für ein YouTube-Video ein Posterbild angegeben war, die Bilddatei jedoch fehlte, trat ein stiller Fehler auf.
-
HTML-Export/ARIA : Um die Zugänglichkeit zu verbessern, wird manuell fett formatierter Text mit einem <strong> -Tag (anstelle von <span> ) exportiert, manuell kursiv formatierter Text wird mit einem <em> -Tag anstelle von <span> exportiert . Sie werden in der HTML-Ausgabe keinen Unterschied sehen, aber diese Tags werden von Bildschirmleseprogrammen unterschiedlich interpretiert.
-
HTML-Export (nur CHM) : Für YouTube- und Vimeo- Webvideos verwendet Help+Manual keine Lightboxen mehr, sondern leitet zu einem externen Browserfenster weiter. Dies war bereits bei Prezi-Präsentationen der Fall. YouTube, Vimeo und Prezi unterstützen Internet Explorer (die Anzeige-Engine in CHMs) nicht mehr. Um unvermeidliche Javascript-Fehler bei Webvideos zu vermeiden, öffnet die CHM-Datei ein neues Fenster im Standard-Webbrowser, um das Video auszuführen.
-
PDF-Export : Beim Exportieren von SVG-Bildern als PNG (da sie Zeichenbefehle enthalten, die nicht in PDF übersetzt werden können) wird das SVG-Bild größer dargestellt als angezeigt, um eine bessere PNG-Qualität zu erzielen. Dies kann in einigen Fällen die PDF-Größe erhöhen.
-
PDF-Export : Wenn die allerletzte Seite (Rückseite) einer manuellen Vorlage einen PDF-Ausschnitt enthielt, schlug der PDF-Export mit einem Fehler fehl.
Help+Manual Translation Assistant V9.7
-
DeepL : neue API implementiert.
-
DeepL : Neue Option zum Wechseln von „Nicht-Splitting-Tags“ zu expliziten „Splitting-Tags“ enthalten.
-
DeepL : Der Editor für API-Glossare zeigt nun Zeilennummern an. Wenn die Liste Duplikate enthält, springt er zur entsprechenden Zeilennummer.
-
DeepL : Geschützte Wortlisten und API-Glossare werden beim Exportieren innerhalb des Dialogfelds als UTF-8-Text gespeichert.
-
Themeneditor: Verbesserte Maushinweise für Inline-Textumschalter.
-
Bild-Hotspot-Editor: fordert zum Speichern der Änderungen auf, wenn der Dialog nach dem Vornehmen von Änderungen abgebrochen wird.
Was möchten Sie tun?

Wir haben unsere bisherige Website entrümpelt, gestrafft, reduziert und - wie wir meinen - übersichtlicher gestaltet.
Das Ergebnis sehen Sie in diesem Moment.