RoboHelp-Grundkurs
Beschreibung
Adobe RoboHelp ist ein dateibasiertes Redaktionssystem auf XML-Basis zur Erzeugung unterschiedlicher Publikationen.
In diesem Seminar lernen Sie praxisorientiert und auf den Punkt gebracht das effiziente Arbeiten mit Adobe RoboHelp (Ausgabe 2020).
Zielgruppe
Technische Redakteure, Software-Entwickler, Verfasser von Produktanleitungen, Software-Hilfe und Software-Handbüchern, Studierende mit Fachrichtung Technische Redaktion und Technische Kommunikation.
Voraussetzungen
Keine
Methodik
Präsentation, Übung, Diskussion
Seminarthemen
Grundlagen
-
Funktionsweise von Adobe RoboHelp
-
Programmoberfläche
Single Source Publishing: Erstellung und Wiederverwendung von Inhalten aus einer Datenquelle
-
Formatierung
-
Bedingungen
-
Variablen
-
Textbausteine (Snippets)
Projektverwaltung
-
Projekte planen und strukturieren
Kontextsensitive Hilfe
-
Arten
-
Planen und umsetzen
Inhalte
-
Topics und Textbausteine (Snippets) anlegen
-
Inhalte modularisieren
-
Text, Bilder, Tabellen, dynamische Textformate (Dropdown-Text, Expanding-Text), Variablen und Links (Hyperlinks, Querverweise) einfügen
-
Bedingungen verwenden
-
Glossar
Formatierung und Layout
-
Formatvorlagen
-
Tabellen-Formatvorlagen
-
Masterseiten für Bildschirmausgabe
-
Skins für HTML5-Ausgabe
Erschließung von Inhalten
-
Inhaltsverzeichnis
-
Index
-
Suche
-
Lesepfade
Ausgabe
-
Bildschirmausgabe: HTML5, Microsoft HTML Help (CHM)
-
Druckausgabe: Adobe PDF, Microsoft Word
Seminarbescheinigung
Jeder Teilnehmer erhält eine personalisierte Teilnahmebescheinigung.
Weiterführendes Seminar
Seminardaten
Individuelles Online-Seminar
-
Ort:
-
Dauer:
-
Termin:
-
Beginn / Ende:
-
:
-
Seminarleitung:
Individuelles Präsenzseminar
-
Ort:
-
Dauer:
-
Termin:
-
Beginn / Ende:
-
:
-
Seminarleitung:
tekom-Rezertifizierung
Dieses Seminar dient als Nachweis für die tekom-Rezertifizierung.
VDSI-Punkte
Dieses Seminar ist eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.
Sie erhalten für Ihren VDSI-Weiterbildungsnachweis: