Adobe RoboHelp
Adobe RoboHelp ist ein dateibasiertes Redaktionssystem auf XML-Basis zur Erzeugung unterschiedlicher Publikationen.

Mit Adobe RoboHelp können u. a. folgende Publikationen erzeugt werden:
-
Produktanleitungen, z. B. Betriebsanleitungen für Maschinen und Bedienungsanleitungen für Produkte aller Art
-
Software-Dokumentationen, z. B. Software-Hilfen und -Handbücher, kontextsensitive Hilfe, Installationsanleitungen, Release Notes
-
Kurzanleitungen, z. B. erste Schritte
-
Verfahrensanweisungen, z. B. Arbeitsanweisungen, Handlungsleitfäden

-
Dateibasierte Verwaltung von XML-Dateien in Projekten (RHPJ)
-
Single Sourcing: Informationen einmal erfassen und beliebig oft verwenden
-
Externe Ressourcen in Adobe RoboHelp-Projekte einbinden (RH 2019 Classic)
-
Sprache der Programmoberfläche: Deutsch / Englisch / Französisch / Japanisch
-
Sprache der Hilfe: Deutsch / Englisch / Französisch / Japanisch

Adobe RoboHelp ermöglicht das Importieren dieser Dateiformate:
-
Microsoft Word (DOCX)
-
Adobe FrameMaker (FM, MIF, BOOK)
-
Adobe Captivate-Demo (CPZ, ZIP, HTM, HTML)
-
Markdown-Datei (MD, MARKDOWN)

Adobe RoboHelp ermöglicht die Erzeugung von Publikationen in diesen Ausgabeformaten:
Bildschirmausgabe
-
Content Only
-
EPUB
-
Frameless
-
Microcontent
-
Microsoft HTML Help
-
Mobile App
-
Responsive HTML5
Druckausgabe
-
Adobe PDF (PDF)
-
Word (DOCX)

-
Git
-
Microsoft SharePoint Online
-
Azure DevOps (Team Foundation Server)
-
Externe Versionierung mit jeder Versionsverwaltung-Software die XML-Dateien versionieren kann

-
Bedingungen: Aus einem Adobe RoboHelp-Projekt mit Hilfe von Bedingungen Publikationen mit unterschiedlichen Produkt- und Software-Varianten für unterschiedliche Zielgruppen erzeugen
-
Variablen: Aus einem Adobe RoboHelp-Projekt unterschiedliche Publikationen z. B. für ein Produkt ausgeben, das in den jeweiligen Publikationen einen anderen Namen hat

Erstellung und Bereitstellung von Review-Paketen.

-
Übersetzung von Adobe RoboHelp-Projekten mit Adobe RoboHelp
-
Übersetzung von Adobe RoboHelp-Projekten mit jedem Translation-System, das XML-Dateien einlesen, verarbeiten und exportieren kann

Hardware
- Prozessor: 2 GHz oder schneller (Intel)
- Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB
- Freier Festplattenspeicher: 3 GB, zusätzlicher Speicherplatz während der Installation erforderlich
- Bildschirmauflösung: 1.280 x 800
Software
-
Betriebssystem: Windows 10
-
Browser: Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari
-
Optional:
-
Java Runtime Environment JRE 8 (PDF Generation)
-
Microsoft Visual Studio / Team Explorer 2015 oder später (Azure DevOps Verbindung)
-
Git for Windows
-
Adobe FrameMaker 2019 Update 2 oder höher
-