MadCap Contributor
MadCap Contributor ist eine Software zum Erzeugen neuer MadCap Flare-Topics auf Basis von Vorlagen und für das Review von bestehenden MadCap Flare-Topics.

-
Topics und Snippets auf Basis von Vorlagen erstellen
-
MadCap Contributor-Dateien (MCDOC) mit MadCap Lingo übersetzen
-
Anbindung an Microsoft SharePoint
-
Änderungen nachverfolgen, akzeptieren oder verwerfen
-
Kommentare hinzufügen oder löschen

Topics auf Basis von Vorlagen erstellen und für MadCap Flare-Projekte zuliefern.
Vorlagen werden mit MadCap Flare erzeugt. Diese Vorlagen können alle Dateien enthalten, die ein Zulieferer (Contributor) benötigt, z. B. das Stylesheet zur Formatierung, Variablen, Bedingungen, Bilder usw.
Erstellte Topics und Snippets werden mit MadCap Flare in das jeweilige MadCap Flare-Projekt importiert
Vorteile bei der Nutzung von MadCap Contributor gegenüber dem Zuliefern von Informationen, die z. B. mit Microsoft Word erstellt wurden:
-
Der Zulieferer erstellt auf Basis von Vorlagen Topics und Snippets mit derselben technischen Basis wie mit MadCap Flare
-
Kein Nachbearbeitungsaufwand aufgrund vom Import-Verlusten

Mit MadCap Flare werden Topics oder Snippets zu einem Review-Paket (FLTREV) geschnürt. Dieses Review-Paket wird mit MadCap Contributor geöffnet. Die enthaltenen Topics und Snippets werden dem Review unterzogen. Dabei können Änderungen vorgenommen werden, die Dank der Änderungsnachverfolgung nachvollziehbar sind. Außerdem können Kommentare eingefügt werden.
Review-Pakete werden mit MadCap Flare importiert. Änderungen in Topics und Snippets werden akzeptiert oder verworfen, Kommentare gelöscht.
Vorteile gegenüber dem Review von Inhalten, die in ein Word- oder PDF-Dokument ausgleitet wurden:
-
Konzentration auf die Inhalte, nicht auf technische Unzulänglichkeiten
-
Kein Nachbearbeitungsaufwand aufgrund vom Import-Verlusten

Hardware
-
Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
-
Freier Festplattenspeicher: 800 MB
Software
-
Betriebssystem: Windows 10 (32 oder 64 Bit) einschließlich aller Updates
-
Microsoft .NET Framework 4.6
-
Java Runtime Environment (JRE) Version 7.51 oder höher, zum Rendern von Formeln oder OpenJDK 1.8
-
Ghostscript zur Unterstützung von EPS-Bildern
-
Microsoft SharePoint 2007, 2010, 2013, 2016, 365